Horst Evers ist Autor, Kabarettist und Geschichtenerzähler. Seine Berufung zum lustigen Geschichtenerzähler entdeckte er schon Mitte der 80er. Mit Gleichgesinnten gründete er in dieser Zeit eine satirische Zeitschrift und verschiedene Lesebühnen und Kabarett-Formate, die teilweise bis heute bestehen. Der große Durchbruch jedoch gelang ihm mit seinen Soloshows seit Beginn der 2000er Jahre, die ihm die bedeutendsten Auszeichnungen bescherten, die der deutschsprachige Kabarett- und Kleinkunstmarkt hergibt. Einer ganz großen Öffentlichkeit wurde er nicht zuletzt durch seine Bücher bekannt, die fast alle Bestseller-Status erlangten.
Nun kommt Horst Evers mit seinem 7. Kabarett-Solo nach Lennep:
„In diesem Programm geht es schlicht und ergreifend ums Ganze. Jetzt mal vom Großen her gesehen. Es ist ein Rückblick auf die Zukunft. Also die, mit der man vielleicht mal gerechnet hätte. Denn schließlich wissen wir alle nicht, welche Vergangenheit uns erwartet, wenn wir schon bald auf das Demnächst zurückschauen.
Es wird Antworten auf die ewigen Fragen der Menschheit geben: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Is das weit? Muss ich da mit? Eventuell gibt es auch einen fröhlichen und lehrreichen Beitrag zum immer wiederkehrenden Problem: Wie schreibe oder rede ich total fundiert und glaubwürdig über etwas, von dem ich noch überhaupt keine Ahnung habe? Also beispielsweise vom Inhalt meines neuen Programms?
Doch seien wir realistisch: Es wird neue Geschichten geben, sehr viel zum Lachen, vielleicht ein Lied, eher nicht Tanz und garantiert keine Tiere. Ich zumindest habe große Pläne für dieses Programm. Wenn alles klappt, würde mich das allerdings überraschen. Aber am Besten schauen Sie sich das selbst an. Bislang hat sich das eigentlich immer für alle Beteiligten sehr gelohnt.
P.S.: Man könnte es auch so sagen. Im Vergleich zu den bisherigen Programmen werde ich eigentlich nicht viel ändern. Außer eben den gesamten Inhalt und zwar von Grund auf und komplett. Aber sonst an sich nichts.“
Bild © Anja Limmbrunner
Bereits für den 28. Mai 2020 gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.
Oberbergischer Kreis
AggerEnergie spendet an „NABU“ und „Wir helfen vor Ort“
Hückeswagen
Rote Telefonzelle in Not: „Ich bin keine Mülltonne“
Oberbergischer Kreis
Oberbergischer Kreis veröffentlicht Corona-Jahresbericht
Oberbergischer Kreis
Was geschieht mit übrig gebliebenen Impfdosen?
Oberbergischer Kreis
BWO und HBW: Impfstart und Amtshilfe durch die Bundeswehr
Oberbergischer Kreis
Online-Veranstaltungen zum Weltfrauentag
Lindlar
metabolon und Umweltministerium weihen thermo-chemisches Zentrum ein
Gummersbach
Nach Grabschändung: 500 Euro für Hinweise auf Täter
Rheinisch-Bergischer Kreis
Geflügelpest in NRW: Veterinäramt rät zur Wachsamkeit
Rösrath
Absage des Kunsthandwerkermarktes im Schloss Eulenbroich
Rheinisch-Bergischer Kreis
Frauen besonders stark von Folgen der Pandemie betroffen
Bergisch Gladbach
Stadtteilzentren müssen einkaufsfreundlich bleiben
Leichlingen
Bund und Land fördern Neubau der Wupper-Fußgängerbrücke
Rheinisch-Bergischer Kreis
Impfprioritäten: Anträge zu Einzelfallentscheidungen
Remscheid Rosen sind ein ideales Geschenk, um „Alles Gute“, „Danke“ oder „Ich liebe dich“ zu sagen. Was uns aber meist nicht bewusst ist: Die meisten Rosen stammen aus afrikanischen...
Copyright © 2015-2020 Verlag am See GmbH, powered by Wordpress.
Keine Kommentare