Mit ansteckender Energie und voller Lebensfreude lässt Bill Mockridge seinen Jungbrunnen sprudeln und zeigt, wie man es schafft, im Kopf jung und frisch zu bleiben.
Es gibt eine neue Generation, deren Motto lautet: „Schlau, stark und sexy mit siebzig!“ Sie hat erkannt: „Je oller, je doller“, je älter man wird, desto freier und verrückter. Denn das Alter gewährt Narrenfreiheit. Endlich kann man das Leben in vollen Zügen genießen und machen was man will – na ja, außer die Frau will was anderes…
Auch Bill Mockridge musste lernen, das Älterwerden zu akzeptieren. Das war nicht immer einfach. Plötzlich stellt man fest: Der Körper macht Geräusche und den ganzen Vormittag brabbelt man vor sich hin. Man steht mitten im Wohnzimmer und hat vergessen, was man da wollte. Man sieht und hört nicht mehr alles und was man sieht und hört, vergisst man sofort wieder.
Aber in vielerlei Hinsicht ist Alter eine Kopfsache, eine Zahl auf dem Papier. Daher fordert Bill: „Wenn schon alt werden, dann mit Spaß! Schlaf mit mir heute Nacht, Baby! Morgen hab ich es eh vergessen!“. Gleichzeitig verbreiten seine Geschichten wie die von Sally, dem Fräulein vom Amt, oder dem alten Mann, der Bill seine Glasmurmel-Theorie schenkt, eine große menschlichen Wärme, die aufbaut und motiviert.
Diese Mischung bewirkt, dass man sich nach einem Abend mit Bill Mockridge wie nach einem Bad im Jungbrunnen fühlt.
In den vergangenen 20 Jahren hat der Schauspieler und Kabarettist Bill Mockridge in seinen Bühnenprogrammen und Büchern die Thematiken des Alterns humorvoll von den unterschiedlichsten Seiten beleuchtet.
Davon zeugen Programme wie „Rostig, rostig…trallalallala“, „Ihr Zipperlein kommet“, „Leise rieselt der Kalk“, „Was ist, Alter?“ und zuletzt „Alles frisch?!“. Jetzt präsentiert er in seinem neuen Live- Programm „Je oller, je doller“ mit viel Augenzwinkern die ultimative humorvolle Quintessenz seiner Forschungen.
Bergisches Land
Umfrage zu zukünftigen Schwerpunkten von Leader Bergisches Wasserland
Oberbergischer Kreis
Ehrenamtsinitiative bietet Online-Kurse für Neu-Einsteiger
Köln
IHK Köln beantwortet Fragen zur betrieblichen Ausbildung im Livestream
Köln
Rainer Deppe erneut zum Vorsitzenden des Regionalrates gewählt
Bergisch Gladbach
Sorgen vor Corona-Impfungen:
Ist eine Versicherung sinnvoll?
Hückeswagen
Informationsveranstaltung zur Löwen-Grundschule und Neubau Feuerwehrhaus
Oberbergischer Kreis
Bundeswehr unterstützt Pflegeeinrichtungen bei Schnelltests
Oberbergischer Kreis
Kreis und Kommunen nahmen Infektionslage genauer unter die Lupe
Overath
Overather IT-Unternehmen erneut unter Deutschlands „TOP 100“
Rheinisch-Bergischer Kreis
Einbruch im Tourismus: 58 Prozent weniger Gäste
Bergisches Land
Umfrage zu zukünftigen Schwerpunkten von Leader Bergisches Wasserland
Bergisch Gladbach
Nachruf zum Tod der Künstlerin Heide Dobberkau
Bergisch Gladbach
Öffentliche Sportflächen bleiben vorerst geschlossen
Rheinisch-Bergischer Kreis
Jugendhilfeausschuss befürwortet zusätzliche Kinderbetreuungsplätze
Rheinisch-Bergischer Kreis
LVR unterstützte Arbeitgeber zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
Rheinisch-Bergischer Kreis
Kleinbusse auf Abruf sollen ÖPNV ergänzen
Rösrath
Verteilung von medizinischen Masken an hilfebedürftige Menschen
Remscheid Lärm ist in unserer mobilen und dichtbesiedelten Welt allgegenwärtig und führt mit seinen negativen Wirkungen zu gesundheitlichen Störungen. Auf Grundlage der Umgebungslärmrichtlinie – 2002/49/EG – Richtlinie über die...
Copyright © 2015-2020 Verlag am See GmbH, powered by Wordpress.
Keine Kommentare