Wipperfürth Dichtes Gedränge im Autohaus Ford Bergland! Wippende Fasanen- und Straußenfedern, Goldbrokat, roter, blauer und goldener Samt, weiße Seide ruut...
Bergisch Gladbach Schon von weitem hörte man es: „Zwei Gläser zwei Euro, drei Gläser fünf Euro, 20 Gläser….“ Lautsprecher trugen die...
Kürten Gleich zwei Jubiläen, in denen sich die närrische Elf versteckt: 44 Jahre Dürscheder Mellsäck und 33 (Ehe) -jahre von Sabine und...
Bergisch Gladbach Wenn im Bergischen Löwen der Bürgermeister singt, Trömmelche auf der Bühne stehen, wenn Brings, Höhner, Paveier, Gert Runge,...
Bergisch Gladbach Das Bergisch Gladbacher Dreigestirn ist proklamiert – und traditionell führt einer der ersten Wege der neuen Tollitäten am nächsten...
Bergisch Gladbach Mit buntem Programm, Hundeshow und Kinderzauberer, Tanz und bester Laune wurde im AMG in Bensberg das Gesamtstädtische Kinderdreigestirn...
Kürten „Ich hab dat Zepter und die Kett’ kassiert“, strahlte Prinz Uwe II, als er die Insignien der närrischen Macht aus...
Bergisch Gladbach „Mer rocke, mer rolle – mer fiere wie die Dolle…“ und „leben Gemeinschaft“ – das verspricht das vorgestellte neue...
Kürten Schön war’s, rappelvoll war’s! Die Dürscheder Mellsäckchen tanzten, die Flöckchen sangen, es gab Reden und Danksagungen – zum Abschluss...
Wipperfürth In Wipperfürth, eine der nördlichsten Spitzen des rheinischen Karnevals im Bergischen Land, gehen die Narren mit einem neuen Konzept...
Bergisch Gladbach „Ich danke Euch allen sehr herzlich für diese wunderbare Auszeichnung.“ Sichtlich gerührt nahm Martin Hardenacke die Montanus-Plakette 2018 zur...
Wiehl „Sunnesching“ war ihnen versprochen – und Sonnenschein bekamen sie. Und falls sich doch mal eine Wolke vor die Sonne...
Kürten Werner II und Jutta I waren überglücklich! Das diesjährige Karnevalsmotto „Us Famillich is jeck- met de Dürscheder Mellsäck“, lebte Familie...