Remscheid Der Fachdienst Umwelt – untere Naturschutzbehörde – erinnert daran, dass bald die Brutzeit der Vögel beginnt. Vom 1. März...
Kürten Am kommenden Mittwoch, 21.Oktober 2020, um 18 Uhr wird herzlich zu dem Gründungstreffen für das lokale Netzwerk „Kürtener Schmetterlingsgärten“...
Rheinisch-Bergischer Kreis Öffentliche Wege und Privatgrundstücke liegen häufig dicht beieinander und werden durch Bepflanzungen voneinander abgegrenzt. Bäume, Sträucher und Hecken...
Rösrath Wenn die Tage kürzer werden, stehen viele Gartenbesitzer vor einer alljährlichen Herausforderung: Wohin mit dem saisonbedingt erhöhten Anfall von...
Bergisch Gladbach Der Sommer neigt sich dem Ende zu und auch das Blattkleid der Bäume wird dünner. In der Zeit...
Rhöndorf Als Kölner Oberbürgermeister ließ er nach dem ersten Weltkrieg das „freizuhaltende preußische Schußfeld“ zum Grüngürtel umbauen. „Warum soll der...
Bergisches Land Manche Menschen haben wunderschöne Gärten und sind bereit, diese auch anderen zu zeigen. Genau darum geht es bei...
Leverkusen Während der Corona-Krise gibt es kaum einen Bereich des täglichen Lebens, der nicht von Einschränkungen betroffen ist. So sieht...
Ober- und Rhein-Berg Die 15. Ausgabe der Bergischen Gartentour steht an. Mitte Juni und vereinzelt auch zu bestimmten Termien danach können...
WERMelskirchen Für mich ist der Inbegriff von Sommer, in eine frisch von Strauch gepflückte sonnenwarme Tomate hinein zu beißen. Nicht umsonst...
Diese Gärten sind echt. Es handelt sich nicht um Schaugärten einer Gartenbauausstellung, die nur für einige Wochen schön aussehen müssen und hinterher planiert werden. Es...
Bergisches Land Wer einen sieht, bleibt stehen und staunt, wem einer gehört, leidet nie mehr unter Langeweile. Bauerngärten stehen für...
Wermelskirchen Der Freigarten ist nun bereit für den Sommer. Isabel Kramer und Karl Bihlmeier teilen im Gastbeitrag ihre Erfolgsrezepte. Der Sommer...