Ansprechpartnerin bei der Flüchtlingshilfe Reichshof: Susanne Maaß (stellv. Bürgermeisterin): 0179-4991599 info@fluechtlingshilfe-reichshof.de www.fluechtlingshilfe-reichshof.de Ansprechpartner bei der Gemeinde: Fragen zum Thema Flüchtlinge allgemein Marc Hermes (Fachbereich: Jugend, Soziales, Schulen und Sport): 02296-801291 marc.hermes@reichshof.de Wohnungsangebote Katharina Schwarz (Fachbereich:...
Hier sind die Patenschaftsnetzwerke noch in der Entstehung. Deshalb sollten Sie sich mit Anfragen und Hilfsangeboten momentan an die Stadt wenden. 02195-606304 02195-606252 asyl@radevormwald.de…
Lenkungskreis Flüchtlingshilfe Stadt Nümbrecht Ansprechpartner: Steffi Bouillon, 02293- 302 – 123 E-Mail: fluechtlingshilfe@nuembrecht.de www.fluechtlingshilfe-nuembrecht.de (Initiative des Lenkungskreis Flüchtlingshilfe) …
Lenkungsgruppe der Flüchtlingsinitiative: Kirsten Zander Wörner: 02264-286940 k.zander.woerner@gmail.com Anke Vetter: 02264-287672 av@ankevetter.de Bündnis für Flüchtlinge in Marienheide: info@fluechtlinge-in-marienheide.de www.fluechtlinge-in-marienheide.de Ansprechpartner bei der Gemeinde: Anette Molter: 02264-4044110 anette.molter@gemeinde-marienheide.de Oliver Busch: 02264-4044168 oliver.busch@gemeinde-marienheide.de Norbert Tesch: 02264-4044166 norbert.tesch@gemeinde-marienheide.de …
Ansprechpartner bei der Gemeinde: Stephan Windhausen: 02266-96227 stephan.windhausen@lindlar.de Andrea Beckmann-Hinrichs: 02266-221 andrea.beckmann-hinrichs@lindlar.de Lothar-Pierre Adorjan: 02266-96127 lothar.adorjan@lindlar.de WinLi „Willkommen in Lindlar“ WinLi setzt sich für die Interessen der Asylbewerber auf niederschwelliger Ebene ein und versucht, Angebote...
Ansprechpartnerin bei der Stadt: Susann Bröker: 02192-88231 Ansprechpartner bei der Caritas: Elisabeth Böhlefeld: 0175-9485364 Ansprechpartnerin für das Flüchtlingsnetzwerk Initiative Weitblick: Margarete Coenen: 02192-88400 Immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr sowie jeden ersten und...
Ansprechpartner der Flüchtlingsberatungssstelle des Ev. Kirchenkreises An der Agger: Omar Sabalbal: 02261-61033 fluechtlingsberatung@ekagger.de Ansprechpartner für Flüchtlingsfragen bei der Stadt: Gerhard Wilden (Integrationsbeauftragter der Stadt Gummersbach): 02261-871508 gerhard.wilden@gummersbach.de Städtische Info-Hotline: Montag bis Freitag von 9...
Kreisinitiative „Weitblick“: Hans-Willi Rudloff: 02263-20133 und 02263-83181 Engelskirchen@gemeinsam-in-oberberg.de Herr Rudloff ist ebenfalls Ansprechpartner für alle Fragen zum Arbeitskreis, dessen Mitglieder sich ehrenamtlich für die Begleitung der Asylbewerber in Engelskirchen...
Wipperfürth Zur Markteinführung des neuen Toyota Auris (12.9.15) hat das Wipperfürther Toyota Autohaus Kutscher die Bürgerstiftung „Wir Wipperfürther“ als Partnerprojekt benannt....
Oberberg Kinderbuchautorin Lucy Scharenberg, Romanautorin Melanie Raabe und Filmemacher Werner Kubny sind mit dem Kulturförderpreis des Oberbergischen Kreises 2015 ausgezeichnet worden. Landrat Jochen...
Oberberg Die Rettungsfachschule Oberberg ist die erste nach dem Notfallsanitätergesetz akkreditierte Rettungsfachschule im Regierungsbezirk Köln. Zum 1. November startet der Oberbergische...
Hückeswagen „Viele unserer Schüler haben enorme Konzentrationsschwierigkeiten oder Defizite beim räumlichen Denkvermögen“, erklärt Julia Klusekemper. Sie ist Lehrerin an der Erich-Kästner-Förderschule in...
Gummersbach #HotspotGummersbach: Das Projekt offenes WLAN für Gummersbach kommt voran. Nachdem bereits einzelne Gastronomen, Händler und Privatpersonen im Stadtgebiet Freifunk...