Rheinisch-Bergischer Kreis / Oberbergischer Kreis Nachdem die Landesregierung NRW in der vergangenen Woche eine Lockerung der Betretungsverbote für Krankenhäuser und Rehakliniken beschlossen hat, möchten die Kliniken im Bergischen Land das von den Klinikleitungen ausgesprochene Besuchsverbot ebenfalls lockern.
Landrat Jochen Hagt zeigt sich über die, mit den Klinikleitungen in einer Telefonkonferenz getroffenen Regelungen erfreut: „Es ist wichtig und trägt zum Genesungsprozess bei, wenn alle Patientinnen und Patienten ab dem 25. Mai 2020 bzw. 02. Juni 2020 ihre Angehörigen wieder regelmäßig sehen können“.
Die Leiterin des Gesundheitsamtes Kaija Elvermann ergänzt: „Angesichts des stärkeren Infektionsgeschehens im Norden des Kreises ist es nachvollziehbar, dass die Kliniken in Radevormwald und in Wipperfürth erst ab dem 02.06.2020 einen täglichen Besuch durch ihre Angehörigen ermöglichen.“
Dr. med. Andreas Hecker, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie und Ärztlicher Direktor des EVK, appelliert an die Angehörigen der Patienten, die Hygienevorgaben ernst zu nehmen und zu befolgen: „Sie schützen damit nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre Angehörigen und unsere Mitarbeiter.“ Besuche sollten auch weiterhin auf das notwendige Maß reduziert werden. Die Regelungen gelten bis auf Weiteres. „Das Krankenhaus wird die Umsetzung im Alltag genauestens beobachten und ggf. nachjustieren“, betont Dr. Hecker.
Eine Lockerung in Corona-Zeiten ist nicht mit dem von vor der Pandemie bekannten Normalzustand zu vergleichen. In der Regel gilt:
Bitte informieren Sie sich vor einem Krankenhausbesuch genau, welche Auflagen in der betreffenden Klinik gelten und welche Besuchszeiten zur Zeit gestattet sind.
Keine Kommentare