Odenthal Dreimal schon gab es spezielle Führungen für Menschen mit Sehbehinderungen durch den Altenberger Dom, dreimal schon wurde das neue Angebot sehr gut angenommen. Die nächste ist für Montag, 23. September, um 14.30 Uhr geplant. Die Teilnahme ist kostenlos.
Angeboten werden die Führungen in einer Kooperation der Domführungsgesellschaft mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis, bei dem das Kulturbüro und das Integration und Inklusion involviert sind. „Die Kooperation zwischen dem Amt und der Domführungsgesellschaft ist eine große Bereicherung für beide Seiten“, sagt Charlotte Loesch, Kulturreferentin des Rheinisch- Bergischen Kreises. „Inklusive Programme sind wichtig für unsere Gesellschaft, ich freue mich, dass dadurch auch Optionen für weitere Zielgruppen eröffnet werden.“
Die Leitung der Führungen übernimmt die erfahrene Domführerin Katrin Riebel, die ihre Tour stets an dem Bronzemodell auf dem Vorplatz der Kirche beginnt. Hier können die Teilnehmer die gesamte Anlage mit den Händen ertasten. Anschließend geht es durch verschiedene Stationen im Dom. Dabei erklärt und beschreibt Katrin Riebel alles so anschaulich, dass die sehbehinderten Teilnehmer eine genaue Vorstellung von der Gestaltung bekommen. Zudem ist die Tour zeitlich so großzügig geplant, dass in der ehemaligen Klosterkirche Skulpturen, Schnitzereien, Pfeiler und Grabplatten ausführlich erfühlt und ertastet werden können. Der Führer in Brailleschrift, den der Rheinisch-Bergische Kreis konzipiert hat, unterstützt die Führung noch zusätzlich, zum Beispiel durch Grundrisse.
Anmeldungen für die Führungen sind nicht notwendig, wer jedoch einen Fahrdienst benötigt, kann denn unter 02202-132770 im Kulturbüro des Kreise oder per Mail anfordern.
Keine Kommentare